OUTDOORKÜCHEN für höchste Ansprüche

Ihre neue Outdoorküche:
- Robust und langlebig
- Perfekt für alle Jahreszeiten
- Ein Grill-Erlebnis der Extraklasse

Jetzt entdecken

Unsere Outdoorküchen

2 Modelle für alle Bedürfnisse
Kitchenboxy Outdoorküche
Komplettset inkl. Spüle/Kühlschrank/Grill 360cmGrill mit Unterschrank

Outdoorküche SGADN 360

Ab €3.339,00 EUR
Moderne Outdoor-Küche von Bogason Quasar in dunkler Farbe auf einer Terrasse.

Outdoorküche bogason Quasar

Ab €6.498,00 EUR

Das macht unsere Outdoorküchen besonders:

Höchste Qualität mit praktischen Features

Die Vorteile unserer Outdoorküchen

Jedes Detail wurde durchdacht, um Ihnen das Kochen im Garten so angenehm wie möglich zu machen:

  • Isolierte Grillhaube für perfekte Temperaturkontrolle.
  • Thermometer direkt unter dem Grillrost für präzisere Messungen.
  • Indirekte Brenner für schonendes Garen.
  • Einfachste Reinigung dank durchdachtem Design und Abtropftasse.
  • Robuste Edelstahlverarbeitung – durchgängig und langlebig.
  • Federleichtes Öffnen des Deckels – auch für einfaches Handling.
  • Hochwertige Features: Holzgriff, Softclose-Schubladen, vielseitige Module.
  • Überdurchschnittlich große Grillfläche für jedes Fest.

Höchste Qualität – Ästhetik und Beständigkeit

Materialien der Extraklasse: Wetterfestes HPL, edler Naturstein und langlebiger Edelstahl garantieren eine Outdoorküche, die auch härtesten Bedingungen trotzt.

Nachhaltig und pflegeleicht: Alle Materialien sind langlebig, pflegeleicht und unterstützen eine nachhaltige Lebensweise.

Jetzt mehr erfahren
Moderne Outdoor-Küche mit Bogason Quasar Grill, umgeben von grüner Vegetation.
Nahaufnahme eines Bogason Quasar Grills in RAL7021.
Moderne Outdoorküche mit Grill, Kühlschrank und Regalen.
Weiße Outdoor-Küche Bogason Quasar auf einer Terrasse.
Outdoor-Küche Bogason Quasar RAL9016 mit gegrilltem Essen und Flasche Öl.

Durchdacht bis ins Detail

Funktionalität trifft Stil: Puristisches Design und maximaler Komfort – für ein Erlebnis, das Funktion und Eleganz vereint.

Individuell anpassbar: Gestalten Sie Ihre Küche nach Ihrem persönlichen Geschmack, mit Modulen und Accessoires, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

Praktisch und durchdacht: Perfekte Anordnung von Grill, Kochfeld und Stauraum für ein müheloses Kocherlebnis.

Perfekte Outdoor-Küchen für jede Jahreszeit

Witterungsbeständig und robust: Unsere Outdoor-Küchen trotzen Wind, Regen und Sonne – dank hochwertiger Materialien wie Edelstahl und HPL, die perfekt für das ganze Jahr im Freien konzipiert sind.

Mit isolierter Grillhaube, wetterfesten Materialien und innovativen Funktionen genießen Sie das ganze Jahr über unvergleichlichen Kochkomfort im Freien.

Die SGADN 360 hat unseren Garten in einen Ort des Genusses verwandelt! 🌞 Ob Sommer oder Winter – die robuste, wetterfeste Küche ist perfekt für jedes Grillabenteuer und ein echter Hingucker. Das zeitlose Design und die durchdachte Ausstattung machen das Kochen draußen zum Highlight für Familie und Freunde. Absolut empfehlenswert!

Anna Mattighofner
Leidenschaftliche Hobbyköchin

Der Quasar ist die perfekte Ergänzung, um besondere Genussmomente draußen auf unserer Terasse in höchster Qualität zu kreieren. Zudem sieht er einfach männlich aus - schlicht und elegant.

Björn Bitzer
Gourmet Koch, ESSperiment

Was für (k)ein Grill! Ich hätte den „Quasar“ von bogason „Kochmaschine“ genannt. Er funktioniert als klassischer Grill, Teppanyaki-Grill, Wok, Pizzaofen, Warmhalteplatte u.v.m. Alle Heizmodule sind kompakt gebündelt in einem Gerät. Perfekt für die ambitionierte Hobbyküche, die auch im Sommer auf der Terrasse nicht auf kulinarische Vielfalt verzichten will. Ich habe selten bis nie gegrillt – das hat sich nun geändert.

Franz Spieker
Gourmet Koch, Gasthaus Spieker

Warum sind wir der richtige Ansprechpartner?

Mann bereitet Garnelen-Spieße auf einem Grill vor.

Unser Herz schlägt fürs Grillen!

Unser Team besteht aus echten Outdoor-Enthusiasten, die ihre Leidenschaft und Expertise in jede Küche einfließen lassen. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen wir Ihnen mit kreativen Ideen zur Seite.

Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum mit moderner Outdoorküche.

Persönliche Beratung im Schauraum

Besuchen Sie unseren Schauraum und lassen Sie sich persönlich beraten. Hier können Sie Materialien, Farben und Designs hautnah erleben und die Küche finden, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Beratungstermin vereinbaren
Ein Mann grillt im Garten auf einem Bogason Quasar RAL7021.

Tiefe Zusammenarbeit mit unseren Produzenten

Durch unsere enge Partnerschaft mit zuverlässigen Produzenten bieten wir Ihnen hochwertige Qualität mit maximaler Individualität für Ihre Bedürfnisse

Andreas

IHR ANSPRECHPARTNER

Ich unterstütze Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Traum-Outdoorküche und verwirkliche Ihre Sonderwünsche gemeinsam mit dem Produzenten!

Jetzt anfragen und Beratungstermin vereinbaren


Outdoorküchen kaufen – Ihre ideale Outdoor Küche bei SGADN

Die Vorstellung, im eigenen Garten unter freiem Himmel zu kochen und zu grillen, begeistert viele Menschen und macht die Gartenküche zu einem beliebten Trend. Eine Outdoor Küche bietet die perfekte Möglichkeit, den Sommer in vollen Zügen zu genießen und Freunden und Familie unvergessliche Abende zu bereiten, während man draußen kocht. Doch was macht eine Outdoor-Küche perfekt, und wie plant man diese ideal? Wir gehen auf die wichtigsten Aspekte ein und geben hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Traum-Outdoorküche gestalten können.

Was macht eine perfekte Outdoor Küche aus?

Wichtige Komponenten von Outdoorküchen

Eine gut durchdachte Outdoor-Küche besteht aus mehreren essentiellen Komponenten, die das Kochen im Freien zum Vergnügen machen. Neben einem hochwertigen Grill, der das Herzstück jeder Outdoor-Küche bildet, sind auch Module wie eine Spüle und ausreichend Stauraum in Form von Schränken wichtig. Diese Elemente sorgen für eine voll ausgestattete Outdoorküche, in der Sie alles griffbereit haben, was Sie zum Kochen und Grillen benötigen. Auch die Integration von Arbeitsplatten aus langlebigen Materialien wie Edelstahl ist von Vorteil, da sie nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht sind.

Welche Grill-Optionen gibt es?

Beim Kauf einer Outdoor-Küche gibt es eine Vielzahl von Grill-Optionen, die unterschiedliche Vorlieben und Kochstile bedienen, sodass jeder seine perfekte Küche nach draußen gestalten kann. Von klassischen Holzkohlegrills über moderne Gasgrills bis hin zu speziellen Kamado Grills – die Auswahl ist groß. Ein Gasgrill bietet den Vorteil, dass er schnell einsatzbereit ist und sich die Hitze einfach regulieren lässt, was besonders für spontane BBQ-Abende im Garten oder auf der Terrasse von Vorteil ist. Wer gerne Pizza im Freien zubereitet, kann auch einen Pizzaofen in die Planung integrieren, um authentische, knusprige Pizzen zu backen.

Warum ist Edelstahl eine gute Wahl?

Bei der Wahl der Materialien für eine Outdoor-Küche ist Edelstahl aus mehreren Gründen eine hervorragende Wahl. Zum einen ist Edelstahl sehr witterungsbeständig und trotzt den Elementen, was ihn ideal für den Außenbereich macht. Zum anderen ist er pflegeleicht und hygienisch, da er sich einfach reinigen lässt und keine Gerüche annimmt, was für eine Gartenküche besonders wichtig ist. Das moderne und elegante Aussehen von Edelstahl verleiht Ihrer Outdoor-Küche zudem eine zeitlose Ästhetik, die sich harmonisch in jeden Garten oder jede Terrasse einfügt.

Wie plane ich meine Außenküche?

Die besten Gestaltungsmöglichkeiten für Außenküchen

Bei der Planung Ihrer Außenküche sollten Sie sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte berücksichtigen. Überlegen Sie, welche Gestaltungsmöglichkeiten Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen und wie Sie die Küche am besten in den vorhandenen Garten oder die Terrasse integrieren können. Eine modulare Küche für draußen - wie die bogason quasar - bietet Flexibilität, da sie sich individuell anpassen lässt und bei Bedarf erweitert werden kann. Denken Sie auch über die Anordnung der verschiedenen Module nach, um einen reibungslosen Ablauf beim Kochen und Grillen zu gewährleisten.

Worauf sollte man bei der Arbeitsfläche achten?

Die Arbeitsfläche ist ein zentraler Bestandteil jeder Outdoor-Küche und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Achten Sie darauf, dass die Arbeitsplatte aus wetterfesten Materialien besteht, die den Anforderungen im Freien standhalten. Materialien wie Granit oder Edelstahl sind besonders geeignet, da sie sowohl robust als auch pflegeleicht sind und somit ideale Arbeitsflächen für Ihre Outdoor-Küche bieten. Eine großzügige Arbeitsfläche bietet zudem ausreichend Platz zum Zubereiten von Speisen und zum Abstellen von Utensilien, was den Kochprozess erheblich erleichtert.

Wie integriere ich Pizzaöfen in meine Planung?

Pizzaöfen sind eine beliebte Ergänzung in vielen Outdoor-Küchen, da sie das Kochen im Freien um eine weitere Dimension bereichern. Bei der Planung sollten Sie den Standort des Pizzaofens sorgfältig wählen, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Ofen genügend Abstand zu brennbaren Materialien hat und gut belüftet ist. Die Integration eines Pizzaofens kann zudem durch die Wahl eines Modells erfolgen, das sich harmonisch in das Design der restlichen Küche einfügt, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen.

Welche Grillzubehör benötige ich für meine Outdoorküche?

Must-Have Grillzubehör für BBQ Fans

Grillzubehör ist essenziell, um das Beste aus Ihrer Outdoor-Küche herauszuholen und ein echtes BBQ-Erlebnis zu kreieren. Zu den Must-Have Zubehörteilen gehören hochwertige Grillzangen, Thermometer zur Überwachung der Kerntemperatur des Fleisches, und Grillhandschuhe, die Schutz vor Hitze bieten. Ein Seitenbrenner kann ebenfalls eine wertvolle Ergänzung sein, da er das gleichzeitige Zubereiten von Beilagen wie Gemüse oder Saucen ermöglicht. Für leidenschaftliche Grillmeister ist auch ein Wok eine spannende Ergänzung, um asiatische Gerichte unter freiem Himmel zu zaubern.

Wie wähle ich den richtigen Gasgrill zum Kochen und Grillen?

Der richtige Gasgrill ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Outdoorküche und sollte nach verschiedenen Kriterien ausgewählt werden, um das draußen kochen zu optimieren. Achten Sie auf die Leistung des Grills, die in der Regel in Kilowatt angegeben wird, sowie auf die Anzahl der Brenner, die für eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgen. Weitere wichtige Faktoren sind die Größe der Grillfläche, die Materialqualität – idealerweise aus Edelstahl –, und die Ausstattung mit zusätzlichen Funktionen wie einem Seitenbrenner. Ein hochwertiger Gasgrill erleichtert das Kochen im Garten und sorgt für ein optimales BBQ-Erlebnis.

Was ist der Vorteil eines Seitenbrenners?

Ein Seitenbrenner ist ein praktisches Feature, das viele moderne Gasgrills bieten und das die Funktionalität von Außenküchen erheblich erweitert. Der Hauptvorteil eines Seitenbrenners liegt in der Möglichkeit, zusätzliche Gerichte parallel zum Grillen zuzubereiten, wie etwa Saucen, Suppen oder Gemüsepfannen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, ein abwechslungsreiches Menü unter freiem Himmel zu servieren und erspart Ihnen den Gang in die Innenküche. Zudem bietet ein Seitenbrenner die Möglichkeit, verschiedene Kochtechniken auszuprobieren und so das kulinarische Erlebnis im eigenen Garten zu bereichern.

Wie kann ich meine Outdoor Küche wetterfest machen?

Tipps zur richtigen Abdeckung Eine gute Abdeckung ist entscheidend, um Ihre Outdoor-Küche vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Wählen Sie eine Abdeckung, die speziell für Outdoor-Küchen konzipiert ist und aus robusten, wasserabweisenden Materialien besteht. Diese sollte die gesamte Küche vollständig umschließen, um sie vor Regen, Schnee und UV-Strahlen zu schützen. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Abdeckung trägt ebenfalls dazu bei, dass Ihre Küche im Freien stets einsatzbereit bleibt und Ihnen lange Freude bereitet.

Welche Materialien sind wetterfest und eignen sich zum Kochen im Garten?

Bei der Auswahl der Materialien für Ihre Outdoor-Küche ist es wichtig, auf deren Wetterfestigkeit zu achten, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Edelstahl ist eine der besten Optionen für Outdoor-Küchen, da es nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch äußerst pflegeleicht ist. Zudem sind Steinmaterialien wie Granit oder Schiefer beliebt, da sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse sind. Wetterfeste Materialien sorgen dafür, dass Ihre Küche im Freien den Herausforderungen der Natur standhält und Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereitet.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile einer Outdoor-Küche?

Eine Outdoor-Küche bietet Ihnen die Möglichkeit,unter freiem Himmel zu kochen und zu genießen. Sie schafft eine einladendeAtmosphäre, in der Sie mitten im Geschehen sein können, während Sie für IhreGäste kochen. Eine Outdoor-Küche eignet sich perfekt für geselligeZusammenkünfte und macht das Kochen zu einem Erlebnis.

Welche Komponenten zum Bau einer Outdoor-Küche sind notwendig?

Beim Planen und Bauen Ihrer Outdoor-Küche sindeinige wesentliche Komponenten erforderlich, wie zum Beispiel eineArbeitsplatte, ein Grill (Holzkohlegrill oder Gasgrill), Stauraum fürGrillbesteck und Kochutensilien sowie eventuell ein Pizzaofen. Je nachAusstattung können Sie Ihre Küche ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten.

Wie kann ich meine Outdoor-Küche winterfest machen?

Um Ihre Outdoor-Küche winterfest zu machen, solltenSie wetterbeständige Materialien verwenden und empfindliche Geräte, wie denHolzkohlegrill, mit Abdeckungen schützen. Auch der Einsatz von wasserfestenMöbeln und einer überdachten Konstruktion kann helfen, die Küche im Winter zuschützen.

Kann man eine Outdoor-Küche selber bauen?

Ja, Sie können Ihre Outdoor-Küche selber bauen.Dafür gibt es zahlreiche Anleitungen und Tipps, die Ihnen bei der Darstellungder Inhalte helfen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigenMaterialien können Sie eine Küche stehen lassen, die ganz Ihren Bedürfnissenentspricht. Jedoch ist die Zeit, die dafür benötigt wird nicht zuunterschätzen. Schneller und luxuriöser ist der Kauf einer fertigenOutdoorküche bei SGADN.

Welche Materialien eignen sich für die Arbeitsplatte in einer Outdoor-Küche?

Für die Arbeitsplatte einer Outdoor-Küche eignen sich Materialien wie Granit, Edelstahl oder Beton besonders gut, da sie wetterfest und langlebig sind. Diese Materialien sind pflegeleicht und können den Elementen standhalten.

Warum sollte ich mich für eine Outdoor-Küche von SGADN entscheiden?

Bei SGADN finden Sie die richtige Outdoor-Küche, die ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden kann. Unsere Küchen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen, die sich perfekt in Ihren Garten integrieren lassen.

Gibt es spezielle Anforderungen für die Lage einer Outdoor-Küche im Garten?

Ja, beim Platzieren Ihrer Gartenküche sollten Sie darauf achten, dass sie gut zugänglich ist und genügend Platz für die Zubereitung und das Servieren von Speisen bietet. Eine Lage in der Nähe des Hauses erleichtert den Zugang zu Wasser- und Stromanschlüssen, was die Nutzung der Küche einfacher macht.

Welche Art von Grill sollte ich für meine Outdoor-Küche wählen?

Die Wahl des Grills hängt von Ihren Kochgewohnheiten ab. Ein Holzkohlegrill eignet sich perfekt für traditionelles Grillen mit rauchigem Aroma, während ein Gasgrill eine einfache und schnelle Zubereitung ermöglicht. Beide Optionen können je nach Vorliebe in Ihre Outdoor-Küche integriert werden.